
Das 11. Hans-Baumgartner-Gedächtnisturnier: Junge Talente kämpfen, erinnern – und wachsen zusammen Seit 2013 steht das Hans-Baumgartner-Gedächtnisturnier im Zeichen der Erinnerung an einen der prägendsten Wegbereiter des bayerischen Jugendhockeys: Hans Baumgartner, langjähriger Jugendwart des BHV, dessen Leidenschaft und Engagement bis heute nachwirken. Auch in seiner elften Auflage war das Turnier nicht nur ein sportliches Highlight, sondern vor allem ein Ort der Begegnung, des Lernens – und des sportlichen Miteinanders.
Ein Wochenende voller Leidenschaft und Erinnerungen
13. July 2025
Seit 2013 steht das Hans-Baumgartner-Gedächtnisturnier im Zeichen der Erinnerung an einen der prägendsten Wegbereiter des bayerischen Jugendhockeys: Hans Baumgartner, langjähriger Jugendwart des BHV, dessen Leidenschaft und Engagement bis heute nachwirken. Auch in seiner elften Auflage war das Turnier nicht nur ein sportliches Highlight, sondern vor allem ein Ort der Begegnung, des Lernens – und des sportlichen Miteinanders. Ausrichter war in diesem Jahr der HC Wacker in München, der für perfekte Rahmenbedingungen sorgte. Neben den Auswahlteams aus Hessen und Österreich stellte der Bayerische Hockeyverband bei Mädchen und Jungen jeweils zwei Mannschaften: eine U13 (Jahrgang 2011) und eine U12 (Jahrgang 2012). Gespielt wurde in intensiven Partien über jeweils 4x15 Minuten – mitreißend, emotional und auf hohem Niveau.
Starker Auftakt: BHV-internes Duell eröffnet das Turnier
Traditionell startete das Turnier mit dem Duell der BHV-Teams untereinander. In beiden Altersklassen überraschten die U12-Mannschaften mit mutigem, strukturiertem Spiel und setzten sich gegen den älteren Jahrgang – unterstützt durch Spieler:innen des Jahrgangs 2012 – durch.
Im Anschluss zeigten die U13-Jungs gegen Hessen eine starke Vorstellung und siegten verdient. Die U12-Jungs mussten sich hingegen dem Team aus Österreich geschlagen geben. Bei den Mädchen trumpfte die U12 gegen Österreich groß auf, während sich die U13 nach einem engen Spiel knapp Hessen geschlagen geben musste.
Finaltag voller Spannung – und großem Sportgeist
Am Sonntag war für die Teams von Hermann Ellenbeck, Philipp Schneider, Thomas Reimer und Leonhard Theiß noch alles möglich. Die U13-Jungs erkämpften sich ein starkes Unentschieden gegen Österreich und setzten damit die eigene U12 im Kampf um den Finaleinzug unter Druck. Diese zeigte jedoch enorme Moral, besiegte Hessen kurz vor Abpfiff mit 3:2 – und zog damit ins Finale ein.
Zuvor sicherten sich die U13-Jungs mit einem Sieg über Hessen Platz 3. Im großen Finale kam es zur Revanche gegen Österreich. Nach einem nervenaufreibenden 1:1 in der regulären Spielzeit musste das Penaltyschießen entscheiden. In einem wahren Krimi hatte diesmal Österreich das Glück auf seiner Seite und sicherte sich mit 2:1 im Shootout den begehrten Wanderpokal.
Auch bei den Mädels ging es emotional zur Sache: Die U13 setzte sich im kleinen Finale souverän gegen Österreich durch. Und dann kam es zum Wiedersehen mit Hessen – die Neuauflage des Gruppenspiels, welches das BHV-Team mit 1:3 verloren hatte. Im Finale drehten sich jedoch die Vorzeichen: Die BHV-Mädels spielten entschlossen, mutig und mit großer Leidenschaft – und belohnten sich mit einem 4:3-Sieg und dem Turniersieg.
Ein Wochenende für die Jugend – und für Hans Baumgartner
Das Hans-Baumgartner-Gedächtnisturnier war auch in seiner elften Auflage weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Es war ein gelebtes Zeichen für die Bedeutung der Jugendarbeit, ein Ort, an dem Talente wachsen, Erinnerungen geschaffen und Werte gelebt werden.
Ein besonderer Dank gilt dem HC Wacker München für die hervorragende Organisation und allen Beteiligten, die dieses Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben